Herzlich willkommen

bei der

FDP Rhön-Grabfeld

Wir sind

Freie Demokraten

Mehr

Aktuelles


  • Joshua Türk
    28. November 2023

    Rückblick auf den Wahlkampf

    Stauffenberg und Türk in den Bezirksvorstand gewählt

    Liebe Mitglieder und Interessenten der FDP Rhön Grabfeld,

    wir möchten Sie wie gewohnt über einige aktuelle Ereignisse und Entwicklungen informieren:

    Rückblick auf ereignisreiche Wochen und Sommerfest:

    Die vergangenen Wochen waren geprägt von zahlreichen Veranstaltungen und Begegnungen. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Teilnehmern unseres erfolgreichen Sommerfests auf Schloss Irmelshausen. Besonderer Dank geht an unsere Rednerin Marie-Agnes Strack Zimmermann und den Spitzenkandidaten Martin Hagen. Wir freuen uns bereits auf kommende Events.

    Aktive Diskussionen im Wahlkampf:

    Im Rahmen unseres Wahlkampfs hatten wir das Vergnügen, eine spannende Diskussionsrunde mit dem Bundestagsabgeordneten Ulrich Lechte zu erleben. Themen wie der Ukraine-Konflikt und der Grenzkonflikt zwischen Aserbaidschan und Armenien standen dabei im Fokus. Herzlichen Dank an Uli Lechte für seine Unterstützung.

    Besuch des Überlandwerks Rhön:

    Bei einem Treffen im Überlandwerk Rhön erhielten wir aufschlussreiche Einblicke in die Lage der Netzbetreiber in der Region Rhön. Die Historie und die zukünftigen Perspektiven für unseren Landkreis wurden intensiv diskutiert. Wir hoffen auf eine aktive Mitwirkung in den kommenden Jahren.

    Jubiläum der Jungbauern in Mellrichstadt:

    Das Hoffest der Jungbauern in Mellrichstadt zum 60. Jubiläum beeindruckte mit einer vielseitigen Maschinenausstellung und festlicher Atmosphäre.

    Rhön-Grabfeld auf dem Landesparteitag in Amberg vom 11.11.23 bis zum 12.11.23:

    Gemeinsam mit unseren Kreisvorstandsmitgliedern Karl Graf Stauffenberg, Christian Hornung und Joshua Türk waren wir vor auf dem Landesparteitag in Amberg vor Ort. Nach der Wahlniederlage setzen wir in Bayern mit Martin Hagen und Katja Hessel erstmals auf eine Doppelspitze.

    Ziel muss es sein, unsere Themen besser an die Menschen in unserem Bundesland heranzutragen. Jetzt ist es wichtig, uns in den kommunalen Strukturen zu verwurzeln und dort starke Arbeit zu leisten. Auf frischen Wind und konstruktive Zusammenarbeit freuen wir uns!

    Bezirksparteitag der FDP Unterfranken:

    Am Samstag, den 25.11.23 fand der Bezirksparteitag der FDP Unterfranken statt. Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass Karsten Klein für die nächsten zwei Jahre im Amt des Bezirksvorsitzenden bestätigt wurde. Eine besonders erfreuliche Nachricht ist, dass wir zukünftig mit zwei Personen aus Rhön-Grabfeld im Bezirksvorstand vertreten sind. Karl Graf Stauffenberg bleibt weiterhin Stellvertretender Bezirksvorsitzender, nachdem er sich in einer Kampfkandidatur gegen Florian Kuhl durchsetzen konnte. Neu im Bezirksvorstand ist unser JuLi-Kreisvorsitzender Joshua Türk. Die beiden werden sich dafür einsetzen, den ländlichen Raum gut in Unterfranken zu vertreten.

    Kommende Termine:

        Kreismitgliederversammlung am 07.12.23 um 19 Uhr im Landhotel Vierjahreszeiten mit Neuwahlen.

        Gemeinsame Weihnachtsfeier mit den Kreisverbänden Schweinfurt und Bad Kissingen am 19.12.23 ab 18:30 im Gasthaus Wahler in Ramsthal. Alle Mitglieder und Interessenten sind herzlich eingeladen.

    Wir halten Sie weiterhin über Entwicklungen auf dem Laufenden und freuen uns auf Ihre Teilnahme an den kommenden Herausforderungen.

    Mit liberalen Grüßen

    Die Vorstandschaft der FDP Rhön-Grabfeld


  • Nikolas Verhoefen
    26. November 2023

    Verfassungsmäßigkeit der Bundeshaushalte 2023 und 2024 herstellen

    Karsten Klein bleibt Bezirksvorsitzender der unterfränkischen Liberalen

    Aschaffenburg - Auf ihrem Bezirksparteitag in Aschaffenburg bestätigten die Freien Demokraten Unterfranken am vergangenen Samstag (25.11.2023) ihren bisherigen Bezirksvorsitzenden, den Aschaffenburger Bundestagsabgeordneten Karsten Klein, im Amt.

    In Anbetracht des Urteils des Bundesverfassungsgerichts sei es nun die Verantwortung der FDP innerhalb der Ampel, die Verfassungsmäßigkeit der Haushalte wieder herzustellen, unterstrich Klein in seiner Bewerbungsrede. Für das Jahr 2024 sehe er bisher keine Notlage, so Haushaltspolitiker Klein weiter. Ziele für die kommende Amtszeit seien, das finanzwirtschaftspolitische Profil der FDP wieder zu schärfen und die Vorbereitung der Europa-, Bundestags- und Kommunalwahlen.

    Als Stellvertretende Vorsitzende wurden Stefka Huelsz-Träger (Alzenau) und Karl Graf von Stauffenberg (Höchheim) im Amt bestätigt. Neu im Präsidium ist der Würzburger Bundestagsabgeordnete  Prof. Dr. Andrew Ullmann als weiterer Stellvertretender Vorsitzender. In ihren Ämtern bestätigt wurden Schatzmeister Marco Graulich (Würzburg) und Schriftführer Max Bruder (Großostheim).

    Der Vorstand wird durch elf Beisitzer komplettiert: Lukas Bohn (Goldbach), Michael Mörer (Kitzingen), Dominik Konrad (Würzburg), Lucas von Beckedorff (Würzburg),  Frank Zimmermann (Dorfprozelten), Ronny Kaufmann (Geldersheim), Julian Dalberg (Aschaffenburg), Nicole Malsam (Würzburg), Daniel Schmidt (Höchberg), Maximilian Mödl (Theilheim) und Joshua Türk (Bastheim).

    In der anschließenden Antragsberatung fordern die Liberalen, künftig keine deutschen Steuergelder mehr an die UNRWA (United Nations Relief and Works Agency for Palestine Refugees in the Near East), die durch ihr antisemitisches Handeln auffiele, auszuzahlen. Die FDP lehne jede Unterstützung von Vereinen oder Institutionen ab, die antisemitisch agieren.

    Autor und Redaktion: Nikolas Verhoefen

Termine



  • Di., 19. Dez. 23
    FDP Rhön-Grabfeld
    gemeinsame Weihnachtsfeier KVs RG, HAS, BK