30. Mai 2017

FDP Unterfranken spricht sich gegen den Einsatz von Sicherheitslücken in Software als Cyberwaffen aus

Würzburg: Der Vorstand der FDP Unterfranken spricht sich dafür aus, dass Nachrichtendienste ihnen bekannte Sicherheitslücken in systemkritischer Software zukünftig unverzüglich an das Bundesamt zur Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) melden müssen.

Nachrichtendienste suchen gezielt nach Sicherheitslücken in Software, um diese zur eigenen Informationsgewinnung zu nutzen. Der Erpresser Virus "WannaCry" nutzte vor zwei Wochen eine Sicherheitslücke, die der NSA bekannt war. Nach einem Hack auf die NSA wurde diese Sicherheitslücke von Hackern veröffentlicht. Es ist dem Zufall geschuldet, dass diese der NSA bekannte Sicherheitslücke nicht schon vorher von Kriminellen entdeckt wurde.

Der netzpolitische Fachmann im Bezirksvorstand Uwe Probst erklärt dazu:

"Nachrichtendienste haben die Aufgabe Staat und Bürger zu schützen. Durch die Geheimhaltung von Sicherheitslücken werden die Dienste selbst zum Sicherheitsrisiko. Cyberwaffen ebenso große und tödliche Schäden anrichten wie Raketen, aber man kann sie nicht so sicher einschließen. Für einen Diebstahl reicht ein Computerhack oder eine E-Mail eines unzufriedenen Mitarbeiters."


Neueste Nachrichten


  • 13. Nov. 25
    Unterfranken übernimmt zentrale Rollen in JuLi- und FDP-Landesführung
    Pressemitteilung – Zwei zentrale liberale Führungsämter gehen an Unterfranken: Lukas Bohn übernimmt die JuLi-Landesführung, Karl Schenk Graf von Stauffenberg wird designierter Generalsekretär der FDP Bayern.
  • 5. Nov. 25
    Unterfranke wird neuer designierter Generalsekretär der FDP Bayern
    Karl Schenk Graf von Stauffenberg übernimmt kommissarisch – Offizielle Wahl im April geplant
    München/Würzburg, 5. November 2025.  Der unterfränkische FDP-Bezirksvorsitzende Karl Schenk Graf von Stauffenberg wird neuer designierter Generalsekretär der FDP Bayern. Das gab Landesvorsitzender Dr. Michael Ruoff am Dienstag in München bekannt. Stauffenberg übernimmt das Amt zunächst kommissarisch, die offizielle Wahl ist für den Landesparteitag im...
  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.