12. Juli 2017

Windräder sind kein Selbstzweck

Unterfränkische Liberale gegen Windkraft im Naturpark Bayerischer Odenwald

Am morgigen Donnerstag, den 13.07.2017 berät der Bezirksausschuss Unterfranken zum wiederholten Male über die Ausweisung von Ausnahmezonen für Windkraftnutzung im Landschaftsschutzgebiet des Naturparks Bayerischer Odenwald. Die Freie Demokraten Unterfranken und Bezirksrätin Adelheid Zimmermann (FDP) lehnen solche Ausnahmeflächen entschieden ab. Hierzu erklärte Zimmermann:

„Eine Ausweisung von Ausnahmezonen für Windkraftnutzung in Landschaftsschutzgebieten führt den Umweltschutzgedanken ad absurdum.  Der Odenwald ist ein Naturpark und als solcher in seiner Art einzigartig und zurecht geschützt. Bereits jetzt ist die Vorbelastung von geplanten Windrädern auf hessischer Seite enorm. Umso wichtiger ist es, jedes weitere Windrad im Bayerischen Odenwald zu vermeiden. Das Gebiet ist nachweislich windarm, die Stromausbeute entsprechend grenzwertig defizitär. Die Zerstörung von Wald ist kontraproduktiv für den Klimaschutz. Die drohenden Schäden im Naturpark stehen an dieser Stelle in keinerlei Verhältnis zur möglichen Windenergiegewinnung.“

Die Freien Demokraten stehen für eine ideologiefreie Energiepolitik. Dazu der Bezirksvorsitzende Karsten Klein:

„Wir brauchen einen vernünftigen Energiemix. Gerade beim Ausbau der Windkraft gilt es immer im Einzelfall vor Ort zu entscheiden, ob der Bau einer Anlage wirklich sinnvoll ist oder eben nicht. Ein stillstehendes Windrad nutzt niemanden. Hier wird sinnlos Natur zerstört und die Kosten werden über das EEG auf uns alle umgewälzt. Schon jetzt belasten die ständig steigenden Energiekosten gerade die finanziell schwächsten Bürger.“

Dazu Zimmermann noch ergänzend:

„Die Energiewende wird nicht im Odenwald gewonnen, wie die neue Verordnung zur Zonierung aussagt. Ohne Speichermedien und ohne Forschung werden nur 8\% der Windenergie in Deutschland verbraucht. Wir brauchen eine weitaus intelligentere Energiewende als noch mehr Windräder!“

Weitere Hintergrundinformationen und Fakten zum Thema hat Bezirksrätin Zimmermann auf Ihrer Homepage zusammengetragen: http://www.adelheid-zimmermann.de/windkraft-im-odenwald/

(FDP Bezirksrätin Adelheid Zimmermann)


Neueste Nachrichten


  • 13. Nov. 25
    Unterfranken übernimmt zentrale Rollen in JuLi- und FDP-Landesführung
    Pressemitteilung – Zwei zentrale liberale Führungsämter gehen an Unterfranken: Lukas Bohn übernimmt die JuLi-Landesführung, Karl Schenk Graf von Stauffenberg wird designierter Generalsekretär der FDP Bayern.
  • 5. Nov. 25
    Unterfranke wird neuer designierter Generalsekretär der FDP Bayern
    Karl Schenk Graf von Stauffenberg übernimmt kommissarisch – Offizielle Wahl im April geplant
    München/Würzburg, 5. November 2025.  Der unterfränkische FDP-Bezirksvorsitzende Karl Schenk Graf von Stauffenberg wird neuer designierter Generalsekretär der FDP Bayern. Das gab Landesvorsitzender Dr. Michael Ruoff am Dienstag in München bekannt. Stauffenberg übernimmt das Amt zunächst kommissarisch, die offizielle Wahl ist für den Landesparteitag im...
  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.