5. September 2017

Karsten Klein unter die Genossen gegangen?

FDP Bezirksvorsitzender als Teilnehmer beim Format „Parteientausch“ in Kontrovers

Der unterfränkische FDP Vorsitzende und Bezirksspitzenkandidat zur Bundestagswahl, Karsten Klein, wird am kommenden Mittwoch, den 06.09.2017 im ersten Beitrag des dreiteiligen Formats „Parteientausch“ in der Sendung Kontrovers im Bayerischen Rundfunk zu sehen sein. Die SPD Bundestagskandidatin aus Straubing und JuSo Bundesvorsitzenden, Johanna Uekermann, und Klein tauschen für jeweils einen Tag ihren Wahlkampfalltag miteinander und begeben sich dabei in die Rolle des jeweils anderen. KLEIN erklärte:

„Als ich für das Format angefragt wurde, musste ich nicht lange zögern. Im Wahlkampf wollen wir möglichst viele Bürgerinnen und Bürger für das Thema Politik interessieren und dabei gilt es auch immer wieder neue Wege der Ansprache zu finden.  „Parteientausch“ ist ein spannendes Konzept, die Parteien und ihre Programme einmal auf eine ganz neue Art und Weise zu präsentieren. Ich bin gespannt auf den fertigen Beitrag und besonders darauf, wie Frau Uekermanns Tag in meinem Wahlkreis verlaufen ist. Wir durften ja selbst beim Dreh des jeweils anderen nicht dabei sein.“

Klein geht in seinem Tauschtag in Straubing auf Haustürwahlkampf und diskutiert mit den Jungsozialisten über das Thema Rente. In Aschaffenburg muss sich Uekermann unter anderem am Infostand und beim Unternehmensbesuch bei der PASS Consulting Group zum Thema Digitalisierung als Liberale geben. KLEIN:

„Es war eine spannende Erfahrung. Beim Thema Bildung hat sich gezeigt, dass es durchaus auch inhaltliche Gemeinsamkeiten zwischen SPD und Freien Demokraten gibt. Bei anderen Themen liegen wir dagegen weit auseinander. Hier denke ich vor allem an unsere wichtige Forderung nach einer spürbaren Entlastung der Bürger. Von diesen Gemeinsamkeiten und Gegensätze lebt der demokratische Diskurs und ich hoffe das konnte mit diesem Format gut gezeigt werden. Was uns auf jeden Fall am meisten eint, ist unser gemeinschaftliche Engagement für unsere Demokratie. Wir werben beide dafür, dass die Wählerinnen und Wähler am 24. September ins Wahllokal gehen und ihr Kreuz bei einer demokratischen Partei machen. Wenn es sich dabei dann noch um die FDP handelt, umso besser.“

Sendetermin: BR, Mi, 06.09.2017, 20:15 – 21:45 Uhr, Kontrovers

Karsten Klein und Johanna Uekermann beim Nachdreh im BR Studio in München


Neueste Nachrichten


  • 13. Nov. 25
    Unterfranken übernimmt zentrale Rollen in JuLi- und FDP-Landesführung
    Pressemitteilung – Zwei zentrale liberale Führungsämter gehen an Unterfranken: Lukas Bohn übernimmt die JuLi-Landesführung, Karl Schenk Graf von Stauffenberg wird designierter Generalsekretär der FDP Bayern.
  • 5. Nov. 25
    Unterfranke wird neuer designierter Generalsekretär der FDP Bayern
    Karl Schenk Graf von Stauffenberg übernimmt kommissarisch – Offizielle Wahl im April geplant
    München/Würzburg, 5. November 2025.  Der unterfränkische FDP-Bezirksvorsitzende Karl Schenk Graf von Stauffenberg wird neuer designierter Generalsekretär der FDP Bayern. Das gab Landesvorsitzender Dr. Michael Ruoff am Dienstag in München bekannt. Stauffenberg übernimmt das Amt zunächst kommissarisch, die offizielle Wahl ist für den Landesparteitag im...
  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.