Christian Hornung
Bad Königshofen, 4. Januar 2023

FDP Rhön-Grabfeld stimmt sich auf das kommende Wahljahr ein

Christian Hornung jetzt stellvertretender Kreisvorsitzender

Der Kreisverband der FDP Rhön-Grabfeld lud Mitte Dezember zur Kreismitgliederversammlung mit Nachwahl des Kreisvorstandes nach Bad Königshofen ein.

Der Kreisvorsitzende Karl Graf Stauffenberg eröffnete die Versammlung und stimmte auf das kommende Jahr mit Wahlen zum Landtag und Bezirkstag ein. Er freute sich besonders, dass mit Nicole M. Pfeffer die Direktkandidatin für Miltenberg, die auf Platz 3 der FDP-Unterfrankenliste bei der Landtagswahl antritt, anwesend war.

Pfeffer erläuterte, dass sie insbesondere dem Handwerk eine neue und wichtige Rolle zuschreibt und sich für innovative und nachhaltige Lösungen für Unternehmen einsetzen werde. Sie versprach, einen engagierten und bürgernahen Wahlkampf zu führen und bot an, auch im Landkreis Rhön-Grabfeld während des Wahlkampfs aktiv zu sein.

Nach zwei Rücktritten aus persönlichen Gründen standen Nachwahlen im Kreisvorstand an. Unter der Wahlleitung des Bad Kissinger FDP-Kreisvorsitzenden Linus Rieß wurde der bisherige Schriftführer Christian Hornung, Ortsvorsitzender aus Bad Neustadt, einstimmig zum stellvertretenden Kreisvorsitzenden gewählt. Er wird insbesondere für die Programmatik im Kreisverband zuständig sein. Neuer Schriftführer ist nach dem Willen der anwesenden Mitglieder ab sofort der Kreisvorsitzende der Jungen Liberalen Rhön-Grabfeld, Joshua Türk. Ergänzt wird die Vorstandschaft von den neuen Beisitzern Dominic Jackman und Dr. Helmut Klum.

Stauffenberg, der zusammen mit Dr. Klum für die FDP im Rhön-Grabfelder Kreistag sitzt, will im kommenden Jahr weiter den Fokus auf die Jugendarbeit legen, die nach seiner Einschätzung von den anderen Parteien zusehends vernachlässigt wird: „Wir müssen uns um die Jugend kümmern, ohne diese ist alles nichts in unserem Landkreis.“

Ein Highlight der Zusammenkunft war schließlich die Rede des FDP-Bundestagsabgeordneten Dr. Andrew Ullmann aus Würzburg, der die Regierungspolitik der Ampel erläuterte.


Neueste Nachrichten


  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...
  • 20. Jun. 25
    Neues aus der FDP-Unterfranken
    Sonder-Newsletter zum Landesparteitag - Juni 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • 5. Jun. 25
    Termin Erinnerung
    Heute ab 19:00 Uhr in Höchberg
    Netzwerk-Abend mit Nicole Bauer und Nicole M. Pfeffer