12. März 2023

Energiepolitik ohne Ideologie und ohne Kompromisse

Die FDP Unterfranken fordert die vollständige Rücknahme des Ausstiegs aus der Atomenergie.

In der aktuellen angespannten Weltlage muss die vollständige CO2-neutrale Energiegewinnung, sowie die Sicherung einer möglichst autarken Energieversorgung Vorrang haben. Zur Sicherung der Umwelt und klimapolitischen Ziele ist die Fortführung (der Atomenergie) erforderlich.

Darüber hinaus muss weiterhin an alternativen Reaktoren zum Leichtwasserreaktor geforscht werden, insbesondere an solchen, die kaum bis gar keinen Atommüll produzieren.

Daher fordert die FDP Unterfranken sowohl neue Brennstäbe zu beschaffen als auch die

Daher fordert die FDP Unterfranken sowohl neue Brennstäbe zu beschaffen als auch die

Endlagersuche aus europäischer Ebene zu forcieren.

Zudem sind die sogenannten „Brüter“ aus den 80er-Jahren zu prüfen, insb., ob eine technische Umsetzung möglich ist. Dies vermeidet Atommüll.


Neueste Beschlüsse


  • 12. Mär. 23
    Zuhause in Unterfranken – unsere Heimat noch besser machen
    Forderungen der FDP Unterfranken zur Landtagswahl 2023
    Unterfranken ist eine starke und eigenständige Region im Herzen der EU und Deutschlands. Unterfranken besteht dabei aus strukturell sehr unterschiedlichen Teilregionen, vom bayerischen Untermain, dem bayerischen Teil der Metropolregion Frankfurt/RheinMain über die Universitätsstadt Würzburg, die Industrieregion Schweinfurt, das fränkische Weinland bis hin zu Touristik-Landschaften...
  • 12. Mär. 23
    Zukunft für Unterfranken gestalten – Bezirkstagswahlprogramm für Unterfranken
    Als einziges bayerisches Weinbaugebiet mit wunderbaren Tallandschaften, als Kulturlandschaft zwischen Tiepolo, Grünewald, Tilman Riemenschneider oder Walter von der Vogelweide, als Tourismusregion wird Unterfranke von vielen Menschen geschätzt.
  • 12. Mär. 23
    Klimaschutz durch technologischen Fortschritt
    Die FDP Unterfranken fordert eine Vereinfachung des Klimaschutzes im privaten Raum, um das Thema für die breite Masse attraktiver zu machen.
  • 12. Mär. 23
    Gleichberechtigung gilt auch bei Dummies – Crashtest-Richtlinien verschärfen
    Die FDP Unterfranken fordert die Bundesregierung auf, sich bei der UNECE für eine Verschärfung der Richtlinien für Crashtests bei der Neuzulassung von PKWs einzusetzen. Bisher finden bei Crashtests fast ausschließlich dem männlichen Körper nachempfundene Dummies Anwendung. Daraus resultiert, dass die Frau aufgrund ihrer unterschiedlichen Anatomie...