Randersacker, 24. September 2005

„Spitzenergebnis mit Perspektive!“

Unterfranken-FDP bewertet Bundestagswahl

Der Bezirksvorstand der unterfränkischen FDP war am Donnerstag in Randersacker zusammengekommen, um über die Ergebnisse der Bundestagswahl zu beraten. Themen waren die Wahlkampfführung der Unterfränkische FDP und vor allem das bayerische Gesamtergebnis. Die bayerische FDP hat mit einem Gesamtergebnis von 9.5% ihr Stimmergebnis von 2002 verdoppeln können. Ähnlich gut schnitten die Unterfranken mit 9.3% der Zweitstimmen ab.

„Zwar habe es leider nicht für eine schwarz-gelbe Mehrheit in Berlin gereicht aber mit 9.3% der Zweitstimmen in Unterfranken haben wir eines der besten Ergebnisse unserer Geschichte erzielen können und somit einen beträchtlichen Anteil zum bayerischen Gesamterfolg beisteuern können“, erklärte der Bezirksvorsitzende Joachim Spatz nach der Sitzung. Spatz weiter: “Das Ergebnis zeigt, dass in Unterfranken und ganz Bayern das Potential der Liberalen viel größer ist, als man denkt. Hierauf werden wir auch in Zukunft aufbauen können.“ Erfreut zeigte man sich im Vorstand, dass diese Ergebnisse flächendeckend in Unterfranken erzielt werden konnten.

Die FDP will sich nun wieder stärker den landespolitischen Themen widmen. Kritisiert wurde in diesem Zusammenhang erneut die CSU für die Einführung des Büchergeldes. Jetzt zu Schuljahresbeginn zeige sich, dass aufgrund des Verwaltungsaufwandes der Kommunen, die das Geld eintreiben müssten, der Freistaat sich erneut auf dem Rücken der Kommunen versuche zu sanieren. Sozialpolitisch sei diese Entscheidung für die Familien in Bayern eine Katastrophe.

Bedauert wurde, dass die Unterfranken keinen eigenen Abgeordneten haben bekommen können. Dies, so Spatz, sei sehr bedauerlich, aber sporne an, diesen Umstand bald zu ändern.

Zu Gast in Unterfranken war dafür der frischgebackene mittelfränkische Abgeordnete, Jörg Rhode. Dieser kündigte an sich auch verstärkt um unterfränkische Interessen einsetzen zu wollen. Zu diesem Zwecke werde er in Unterfranken auch ein Wahlkreisbüro unterhalten, um für die Bürger und Bürgerinnen in der Region besser ansprechbar zu sein.

V.i.S.d.P.:
Eren Basar
Martin-Luther-Straße 5
97072 Würzburg
Mobil: 0177-2736738
basar@fdp-unterfranken.de


Neueste Nachrichten


  • 13. Nov. 25
    Unterfranken übernimmt zentrale Rollen in JuLi- und FDP-Landesführung
    Pressemitteilung – Zwei zentrale liberale Führungsämter gehen an Unterfranken: Lukas Bohn übernimmt die JuLi-Landesführung, Karl Schenk Graf von Stauffenberg wird designierter Generalsekretär der FDP Bayern.
  • 5. Nov. 25
    Unterfranke wird neuer designierter Generalsekretär der FDP Bayern
    Karl Schenk Graf von Stauffenberg übernimmt kommissarisch – Offizielle Wahl im April geplant
    München/Würzburg, 5. November 2025.  Der unterfränkische FDP-Bezirksvorsitzende Karl Schenk Graf von Stauffenberg wird neuer designierter Generalsekretär der FDP Bayern. Das gab Landesvorsitzender Dr. Michael Ruoff am Dienstag in München bekannt. Stauffenberg übernimmt das Amt zunächst kommissarisch, die offizielle Wahl ist für den Landesparteitag im...
  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.