Christian Hornung
Irmelshausen, 18. Februar 2022

Newsletter #2 - Corona-Politik steht weiterhin im Fokus

Erste FDP-Veranstaltungen in Rhön-Grabfeld sind in Planung

Liebe Mitglieder und Sympathisanten der FDP Rhön-Grabfeld,

heute möchten wir Euch/ Sie zum zweiten Mal im Rahmen eines Newsletters über die Vorstandsarbeit informieren.

Das Jahr ist noch jung und dennoch hält es uns politisch auf Trab. Wir haben uns anlässlich der Demonstrationen in Bad Königshofen für eine Versachlichung der Impfdebatte ausgesprochen. Auch bei starken Meinungsverschiedenheiten müssen wir respektvoll miteinander umgehen. Die Gesellschaft darf sich nicht weiter spalten. In einer Pressemitteilung werben wir klar für die Impfung, haben uns aber gegen eine allgemeine Impfpflicht positioniert.

In einer zweiten Pressemitteilung schließen wir uns der Bundestagsfraktion der FDP an und fordern das Auslaufen der Corona-Maßnahmen zum 19. März. Wir sind der Auffassung, dass trotz Rekordinzidenzen eine Überlastung des Gesundheitssystems sowie der kritischen Infrastruktur nicht mehr droht. Aus diesem Grund müssen sämtliche Maßnahmen zurückgenommen werden. Aber auch auf dem Weg zum 19. März erwarten wir von der Bayerischen Landesregierung, dass die Grundrechtseinschränkungen stets auf Verhältnismäßigkeit geprüft werden und schrittweise Lockerungen vorgenommen werden.

In unserem ersten Newsletter haben wir schon angekündigt, dass ein JuLi-Kreisverband gegründet werden soll. Die Vorbereitungen sind nun so weit fortgeschritten, dass die Gründung voraussichtlich noch im März erfolgt. Interessenten können sich weiterhin an unseren Kreisverband wenden oder gleich hier einen Mitgliedsantrag ausfüllen.

In diesem Jahr planen wir einige Veranstaltungen in unserem Landkreis. So wird im Sommer ein „House- und Technoevent“ im Rahmen einer Benefizveranstaltung auf Schloss Irmelshausen steigen. Wir freuen uns, dass im Juli auch das alljährliche Sommerfest der FDP in Irmelshausen stattfinden wird. Wir können jetzt schon versprechen, dass mit einem Gast aus der Bundespolitik zu rechnen ist. Weitere Veranstaltungen sind in der Planung. Sobald genaueres feststeht, werden wir diese bekannt geben.

Seit wenigen Wochen sind wir nun auch auf Instagram aktiv. Wir freuen uns, wenn Sie uns unter @fdp\_rhoen\_grabfeld folgen.

Liberale Grüße von der Vorstandschaft der FDP Rhön-Grabfeld


Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...