Joshua Türk
Mellrichstadt, 7. September 2023

FDP Rhön-Grabfeld besucht Überlandwerk Rhön

Einblick in Energieversorgung und Zukunftsfragen

Die Freie Demokratische Partei (FDP) im Landkreis Rhön-Grabfeld setzt sich aktiv für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger ein. Im Rahmen eines Firmenbesuchs verschafften sich Joshua Türk, Direktkandidat für den Bezirkstag, Simon Ruck, Direktkandidat für den Landtag, und Christian Hornung, Listenkandidat für den Bayerischen Landtag, spannende Einblicke in die Arbeitswelt des Überlandwerks Rhön, unserem Energieversorger und Netzbetreiber in der Region.


Während des Besuchs standen diverse zukunftsrelevante Themen im Fokus der Gespräche. Insbesondere die Herausforderungen im Bereich der Energieversorgung und Netzbetreuung wurden ausführlich diskutiert. Die Bedeutung von 110-kV-Leitungen und Umspannwerken für die regionale Energieinfrastruktur wurde beleuchtet. Die Kandidaten
zeigten großes Interesse an der Integration erneuerbarer Energien in das Netz und erörterten zusammen mit den Geschäftsführern des Überlandwerks die Schwierigkeiten, die sich hierbei ergeben können.


Ein drängendes Problem, das in den Gesprächen nicht unerwähnt blieb, sind die aktuellen hohen Strompreise, die auch als Folge des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine zu verzeichnen sind. Dies stellt eine immense Herausforderung für die Bürgerinnen und Bürger dar, die auf stabile und bezahlbare Energieversorgung angewiesen sind.
 

Die Vertreter der FDP erkannten ebenfalls Handlungsbedarf in den Bereichen Bürokratie und Kommunikation zwischen den verschiedenen Netzbetreibern. Ein gemeinsamer Austausch und eine bessere Kooperation sind essenziell, um die Energieversorgung effizienter,
moderner und zukunftsorientierter gestalten zu können.


"Unser Besuch beim Überlandwerk Rhön hat uns wertvolle Einblicke in die aktuellen Herausforderungen und Potenziale der Energieversorgung gewährt", betonte Joshua Türk. "Als FDP und als Kandidaten möchten wir aktiv dazu beitragen, Lösungen für diese Themen zu finden und die Zukunft der Energieversorgung in unserer Region positiv mitzugestalten."


Der Besuch des Überlandwerks Rhön verdeutlichte einmal mehr die
Bereitschaft der FDP, sich für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger
einzusetzen und konkrete Lösungsansätze für wichtige Zukunftsfragen
zu erarbeiten.


Neueste Nachrichten


  • 18. Sep. 23
    Servus Zukunft – diesmal FDP!
    Wahlaufruf der FDP Bayern
    Am 8. Oktober wählt Bayern einen neuen Landtag. Die FDP wird im Bayerischen Landtag gebraucht: als starke Stimme für Selbstbestimmung, Marktwirtschaft, Eigenverantwortung, Leistungsbereitschaft und Bürgerrechte. Ohne Liberale im Parlament hat die Freiheit keine Lobby.
  • 11. Sep. 23
    Lehrermangel beenden!
    Unsere Forderungen zum Start ins neue Schuljahr
    Der Lehrermangel spitzt sich weiter zu! Liebe Eltern, wir wünschen Ihnen und vor allem Ihrem Kind alles Gute zum Schulstart! Wir wollen, dass jedes Kind mit seinen Talenten individuell bestmöglich gefördert wird.
  • 11. Sep. 23
    Martin Hagen zu Besuch in Rottendorf
    Martin Hagen war am vergangenen Mittwoch zu Gast im Hotel Kirschbaum in Rottendorf und sprach vor zahlreichen Gästen über die Ziele der FDP für die Landtagwahl in Bayern. Die unterfränkischen Spitzenkandidaten für den Landtag, Dr. Helmut Kaltenhauser, und den Bezirkstag, Florian Kuhl, eröffneten den Abend und gingen zu aktuellen unterfränkischen Problemen ein. Gerade...
  • Joshua Türk
    Mellrichstadt, 7. Sep. 23
    FDP Rhön-Grabfeld besucht Überlandwerk Rhön
    Einblick in Energieversorgung und Zukunftsfragen
    Die Freie Demokratische Partei (FDP) im Landkreis Rhön-Grabfeld setzt sich aktiv für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger ein. Im Rahmen eines Firmenbesuchs verschafften sich Joshua Türk, Direktkandidat für den Bezirkstag, Simon Ruck, Direktkandidat für den Landtag, und Christian Hornung, Listenkandidat für den Bayerischen Landtag, spannende Einblicke in die...