Die FDP Unterfranken fordert die Bundesregierung auf, sich bei der UNECE für eine Verschärfung der Richtlinien für Crashtests bei der Neuzulassung von PKWs einzusetzen. Bisher finden bei Crashtests fast ausschließlich dem männlichen Körper nachempfundene Dummies Anwendung. Daraus resultiert, dass die Frau aufgrund ihrer unterschiedlichen Anatomie im Vergleich zum Mann in Erprobung der Sicherheit schlechter gestellt ist und somit eine erhöhte Unfallgefahr besteht. Wir empfinden diese Situation als unhaltbar, da ausreichend Alternativen auf dem Markt verfügbar sind und diese Diskrepanz vermeidbar wäre.

12. März 2023
Gleichberechtigung gilt auch bei Dummies – Crashtest-Richtlinien verschärfen
Neueste Beschlüsse
- 28. Jun. 23
No more Moor – Moore dürfen keine Klimakiller werden! Verhinderung des menschlichen Eingriffs in den natürlichsten CO2 SpeicherDie FDP Rhön-Grabfeld fordert:
1. Absoluter Schutz intakter Moore
2. Keine Abholzung im Flach- und Hochmoor
3. Abholzung von Flachwurzeln im Moor Randbereich und Neubesetzung durch Tiefwurzlern
4. Die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren und Projektbedingungen...
- Bad Neustadt, 25. Jun. 23
Queere Menschen im Landkreis Rhön-Grabfeld unterstützen und Akzeptanz erhöhen
Gerade der ländliche Raum – wie beispielsweise der Landkreis Rhön-Grabfeld – gilt für viele Mitglieder der queeren Community nicht als „Safe Space“. Auffallend viele Menschen tragen ihre innere Freiheit nicht nach außen, um nicht zum Gesprächsthema zu werden, weshalb sie sich in der Auslebung ihrer sexuellen Identität bzw. Orientierung einschränken. - 12. Mär. 23
Zuhause in Unterfranken – unsere Heimat noch besser machen
Forderungen der FDP Unterfranken zur Landtagswahl 2023
Inhaltsverzeichnis - 12. Mär. 23
Zukunft für Unterfranken gestalten – Bezirkstagswahlprogramm für Unterfranken
Inhaltsverzeichnis Präambel Gesundheit und Pflege Natur, Umweltschutz und Tourismus Solide Finanzpolitik für eine solide Zukunft Öffentlichkeit, Transparenz, und demokratische Teilhabe Energie und Klimaschutz Inklusion als Selbstverständlichkeit - Sozialhilfe mit Selbsthilfeansatz...