• Einführung der Musterung für alle: Wir setzen uns dafür ein, dass alle Staatsbürger künftig • Einführung der Musterung für alle: Wir setzen uns dafür ein, dass alle Staatsbürger zur Musterung erfasst werden. Dies garantiert gleiche Pflichten und Verantwortlichkeiten für alle Bürger. • Erweiterung der Einsatzmöglichkeiten: Durch die Einbeziehung von Frauen in die Musterung wird ein breiteres Spektrum an Talenten für die Bundeswehr, den Zivilschutz und den Katastrophenschutz erschlossen. • Öffentliche Aufklärung: Wir fordern eine Informationskampagne, um die Vorteile der geschlechtsneutralen Musterung der Öffentlichkeit näherzubringen und Vorurteile abzubauen.
Begründung
Die derzeitige Ungleichbehandlung bei der Musterung ist nicht nur rechtlich fragwürdig, sondern widerspricht auch den Prinzipien der Gleichheit, die in unserem Grundgesetz verankert sind. Die ausschließliche Befreiung von Frauen stellt eine Ungerechtigkeit dar, die wir nicht länger tolerieren können. Eine Musterung, die alle Bürgerinnen und Bürger berücksichtigt, würde nicht nur der rechtlichen Gleichstellung gerecht, sondern auch dem Bedarf an personellen Ressourcen in der Verteidigungspolitik. Deutschlands Sicherheitsarchitektur braucht die vielfältigen Talente und Qualifikationen, die alle mitbringen können. Die geforderten Maßnahmen stellen nicht nur sicher, dass alle Bürger Verantwortung übernehmen, sondern stärken auch unsere gesamtgesellschaftliche Verteidigungsbereitschaft. Durch die Umsetzung dieses Antrags schaffen wir eine Grundlage für eine zukunftsfähige und gerechte Gesellschaft, die Diversität als Stärke begreift und allen die gleichen Chancen bietet.